Was ist Autonomie?
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
Das Konzept der Autonomie ist breit und umfassend, es ist für Einzelpersonen, Organisationen und Regierungsformen funktionsfähig, aber im Allgemeinen geht es immer um dasselbe Thema: die Fähigkeit einer dieser Einheiten, sich selbst zu verhalten und Regeln und Bedingungen dafür zu schaffen in dieser Situation bleiben.
Inhalt
Autonomia individualAutonomia como forma de governar e representarAutonomia nas Universidades
individuelle Autonomie
Zu Einzelfragen wird festgestellt, dass die Person sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich autonom ist . Das erste hat mit der Entwicklung des Einzelnen zu einem Erwachsenen zu tun, der für das Gesetz verantwortlich ist. Dies kann im Voraus erfolgen, wenn die Erziehungsberechtigten der Person die Emanzipation durch eine gerichtliche Instanz genehmigen.
In jedem Fall wird ein Mensch, wenn er erwachsen wird und die Volljährigkeit erreicht, automatisch zu einem Individuum mit Pflichten und Pflichten, also autonom.
Dieses Konzept unterscheidet sich von der Heteronomie , die darauf hinweist, dass eine Person von einer anderen Entität Befehle zum Handeln erhält. Im persönlichen Bereich verfügen sie, solange sie über genügend Einkommen verfügen , um sich wirtschaftlich zu etablieren, auch über Autonomie, um in der Gesellschaft leben zu können. Einer der Fälle, in denen vor der Justiz die Autonomie verneint wird , ist das mentale Bild, unter dem eine Person leiden kann.
Ein weiteres Beispiel für individuelle Autonomie ist die Moral : Man spricht von der Person, die die Ethik, Werte und Moral von Dingen und Gedanken selbst beurteilen kann.
Autonomie als eine Möglichkeit zu regieren und zu vertreten
Für die Autonomie von Regierungen, sei es auf kommunaler oder provinzieller Ebene (manchmal auch „Staat“ genannt), müssen eine Reihe besonderer Bedingungen erfüllt sein.
Es muss eine erworbene Identität, eine bestimmte Funktion oder einen Anspruch auf Anerkennung seiner Autonomie haben und in der Lage sein, außerhalb einer zentralisierten Regierung zu funktionieren .
Um ein größeres Übel zu vermeiden, haben in einigen Ländern der Welt bestimmte Gebiete, insbesondere solche, die über einen separaten historischen Handlungskontext verfügen, die Möglichkeit, sich selbst zu regieren, sofern sie sich bereit erklären, Teil einer Organisation zu sein. höher.
Es gibt auch einen Fall institutioneller Autonomie , wenn das Gesetz die Existenz bestimmter Organisationen vorschreibt und zulässt, deren Aufgaben sich von der staatlichen Vermittlung unterscheiden.
Autonomie an Universitäten
Es ist sehr interessant, das Konzept der Universitätsautonomie zu analysieren . In vielen Ländern erlaubt der Nationalstaat seinen Universitäten nicht, sich selbst zu regieren. Wo dies jedoch geschieht, muss analysiert werden, wie sich ein Unternehmen verhält, das sich mit Gesetzen, Ökonomie und seinen eigenen Funktionen befasst.
Die Funktionsweise sieht wie folgt aus: Der Staat stellt jährlich im Rahmen eines festgelegten Budgets einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung.
Damit verfügt die Universität nach ihrem Verständnis über Artikel für alle ihre Professoren, Professoren, Ersatzteile und sonstiges.
Außerdem werden akademische, politische und Studienplattform-Entscheidungen getroffen, Lehrkräfte eingestellt, das Verhalten der Studierenden überprüft und so weiter.
Wenn eine Universität verschwendet oder schlechte Entscheidungen trifft, kann sie eingreifen und ihre Autoritäten ändern, aber andererseits wird das Universitätsleben unabhängig von politischen Fragen auf Landesebene gesund gehalten.