„Bauzuschlagstoff“ ist ein Begriff zur Beschreibung von Materialien, die Beton- und Zementmischungen zugesetzt werden, um Verbundwerkstoffe für den Einsatz in verschiedenen Arten von Bauprojekten zu verstärken. Es gibt verschiedene Arten von Materialien oder Partikeln, die üblicherweise verwendet werden, darunter Schotter, Kies, Sand und Schlacke. Als Bauzuschlagstoffe werden in jüngster Zeit wiederverwertbare Materialien wie zerkleinerte Fragmente von Altbeton verwendet.
Zur Generierung von Bauaggregaten zur Verwendung in verschiedenen Projekten werden verschiedene Strategien verwendet. Eine Methode besteht darin, natürliche Ressourcen abzubauen, um Steine zu sammeln, die pulverisiert oder zerkleinert werden können, sowie um Sand zu sammeln. Eine weitere Option ist das Recycling von Straßenmetall sowie die Verwendung von Metallschlacken, die bei verschiedenen Gebäuden und anderen Aktivitäten anfallen. Sogar Beton, der bei Gebäudeabrissen geborgen wurde, kann zerkleinert und als Zuschlagstoff in neuen Bauprojekten verwendet werden.
Während alle Arten von Bauzuschlagstoffen dem Beton, der beim Bau von Gehwegen, Wänden und sogar Blöcken für Bauprojekte verwendet wird, Festigkeit und Haltbarkeit verleihen, variiert die Art der verwendeten Zuschlagstoffe. Faktoren wie der Grad des Drucks, dem die Konstruktion standhalten muss, die gewünschte Textur des Endprodukts und sogar das Wetter während der verschiedenen Jahreszeiten haben einen gewissen Einfluss auf die Auswahl der für jedes Projekt verwendeten Partikel. In einigen Fällen verlangen die örtlichen Bauvorschriften die Verwendung spezifischer Zuschlagstoffe für bestimmte Bauarten, basierend auf den örtlichen klimatischen Bedingungen und anderen relevanten Kriterien.
Die Auswahl eines bestimmten Bauzuschlagstoffs oder Baupartikels hängt oft von der Art des Bauvorhabens ab. Wenn es bei der Konstruktion erforderlich ist, dass das fertige Produkt etwas durchlässig sein muss, wird wahrscheinlich ein etwas grober Zuschlagstoff verwendet. Wenn das Ziel darin besteht, im gesamten Beton eine feinere Textur zu erzeugen, ist das Mittel der Wahl wahrscheinlich fein zerkleinerte Steine oder sogar pulverisierter Sand. Baufachleute sind oft mit den Zuschlagstofftypen vertraut, die für bestimmte Anwendungen am besten geeignet sind, und können für jedes Projekt die ideale Wahl empfehlen.
Bauzuschlagstoffe können auch in Anwendungen verwendet werden, bei denen das Produkt nicht mit Beton vermischt wird. Beispielsweise können bestimmte Gesteinskörnungen verwendet werden, um ein solides Fundament für die Verlegung von Eisenbahnschienen zu schaffen oder um eine Erdfläche zu stabilisieren, um das Fundament für ein Gebäude zu legen. Die Wahl des Zuschlagstoffs hängt von der Anwendung und den spezifischen Umständen des Bauvorhabens selbst ab.