Ein Bauwagen ist eine tragbare Konstruktion, die als temporäres Büro auf einer Baustelle dient. Bauanhänger ähneln oft einem großen Schuppen oder einem Schiffscontainer, und viele werden tatsächlich auf der Grundlage eines Lagercontainers gebaut. Diese Strukturen können unterschiedlich groß sein und werden normalerweise anhand ihrer Länge identifiziert, die je nach Gebiet in Fuß oder Metern angegeben werden kann. Auf jeder Baustelle können je nach Personal- und Lagerbedarf ein oder mehrere Bauwagen stehen.
Der Bauwagen ist in der Regel das Herzstück der Baustelle und in ihm finden zahlreiche Aktivitäten statt. Es umfasst in der Regel ein Büro für den Projektmanager und den Superintendenten sowie einen Besprechungsraum. Fortschrittsbesprechungen mit Architekten und Subunternehmern finden im Sitzungssaal statt, und der Wohnwagen kann zusätzliche Räume für Akten oder Materialien umfassen. Bei größeren Aufträgen verfügt möglicherweise jeder Subunternehmer über einen eigenen Bauanhänger, insbesondere einen mechanischen oder elektrischen.
Traditionell verfügte der Bauwagen weder über Toiletten noch über Kabel oder Heizung. Heutzutage verfügen diese Wohnwagen häufig über Toiletten, die denen in Wohnwagen ähneln. Sie verfügen außerdem über einen Stromanschluss und können tragbare Heiz- und Kühlgeräte enthalten. Wenn der Anhänger Fenster hat, sind diese aus Sicherheitsgründen normalerweise verschlossen. Jeder Anhänger kann auch an örtliche Versorgungsleitungen angeschlossen werden, um dem Bauteam Telefon- oder Internetdienste bereitzustellen.
Ein Bauwagen dient nicht nur als vorübergehendes Außenbüro, sondern kann auch zur Lagerung von Materialien oder Geräten verwendet werden, die auf der Baustelle verwendet werden. Bei großen Projekten sind oft separate Anhänger für Dinge wie Rohre, Trockenbauwände und Türen erforderlich. Der Anhänger schützt diese Materialien vor Regen und Diebstahl sowie anderen äußeren Einflüssen. Viele Lageranhänger verfügen über eine Klimaanlage oder Heizung, um die gelagerten Materialien auf der erforderlichen Temperatur zu halten.
In vielen Gebieten müssen Bauunternehmer eine Genehmigung einholen, bevor sie einen Bauwagen auf die Baustelle bringen. Der Auftragnehmer kann den Anhänger mithilfe eines Anhängers oder einer Schiene bewegen, und einige verwenden einen Kran, um den Anhänger an der gewünschten Stelle auf der Baustelle zu positionieren. Je nach Größe des Anhängers sind möglicherweise Fußleisten oder andere Stützen erforderlich. Einige Bauunternehmer bauen bei Bedarf auch provisorische Holztreppen oder Terrassen rund um den Anhänger ein, um den Zugang zu ermöglichen. An Orten mit begrenztem Platzangebot können einige Arten von Bauanhängern übereinander gestapelt werden, um ausreichend Büro- und Lagerraum zu schaffen.