Ein elektrischer Hebezeug ist ein Gerät zum Heben und Senken von Gegenständen in einer vertikalen Ebene. Hebezeuge können an Hardware befestigt werden, die ihnen auch eine horizontale Bewegung ermöglicht, was ihren Nutzen erheblich erweitert. Elektrische Hebezeuge werden zusammen mit der Zusatzausrüstung von verschiedenen Geräteherstellern hergestellt und sind in Baumärkten, Katalogen und bei Direktlieferanten erhältlich. Beim Kauf eines Hebezeugs ist es wichtig, ein Produkt mit der richtigen Gewichtsklasse auszuwählen, um sicherzustellen, dass es während des Gebrauchs nicht ausfällt oder durchbrennt.
Hebezeuge werden seit Jahrtausenden von Menschen genutzt, um Lasten zu bewegen, die der Mensch nicht selbstständig bewegen kann. Ursprünglich wurden Hebezeuge manuell mit Flaschenzugsystemen und Hebezeugen oder Blöcken betrieben. Mit der Entwicklung des Motors wurde es möglich, Hebezeuge zu entwickeln, die einen Motor zur Energieerzeugung nutzen und so deren Leistungsfähigkeit erheblich erweitern. Elektrische Hebezeuge arbeiten mit einem Elektromotor.
Solche Hebezeuge können direkt an ein elektrisches System angeschlossen, an elektrische Kabel angeschlossen oder von einem elektrischen Generator angetrieben werden. Die Wattleistung eines elektrischen Hebezeugs variiert je nach Ausführung. An den mit dem Hebezeug anzuhebenden Gegenständen wird ein Hebehaken befestigt. Es können Ketten oder Seile verwendet werden, und Hebezeuge mit höherer Leistung werden eher mit Ketten angehoben, da sie stärker sein können. Ketten und Seile werden auch nach Gewicht klassifiziert, um Aufschluss darüber zu geben, welche Lastarten sie tragen können.
Ein einfacher elektrischer Hebezeug funktioniert nur vertikal. Durch die Montage an einem Querträger können Bediener es auch in einem horizontalen Raum bewegen, wie es bei Installationen wie Docks und Lagerhäusern der Fall ist, wo Lasten angehoben und neu positioniert werden müssen. Einige elektrische Hebezeuge sind für den Einsatz in jedem Flugzeug konzipiert und können Aufgaben wie das Ziehen von Gegenständen über den Boden oder eine Versorgungsleitung bewältigen. Diese Geräte sind vielseitiger und für bestimmte Arbeitsumgebungen möglicherweise besser geeignet.
Die Bedienung eines elektrischen Hebezeugs erfolgt über einen Fernschalter. Mit dem Schalter kann das Hebezeug angehoben, abgesenkt und freigegeben werden. Hebezeugführer müssen ihre Umgebung genau im Auge behalten, um potenzielle Gefahren zu erkennen und Unfälle zu verhindern. Es ist außerdem wichtig, sicherzustellen, dass die Lasten vor dem Heben ordnungsgemäß gesichert sind, um das Risiko von Personen- und Sachschäden zu verringern. In einem Team können mehrere Personen an der Sicherung und Kontrolle von Gegenständen am Boden beteiligt sein, während ein Bediener die elektrische Hebebühne aus der Ferne steuert.