Bei vielen Bauprojekten werden Gräben und Senken mit Erdbewegungsmaschinen ausgehoben. Unter Grabenverbau versteht man die Verstärkung dieser Gräben durch den Einsatz eines Metall- oder Holzverbausystems, das ein Einsturz der Grabenwände verhindert. Dies geschieht nicht nur, um die Form und Nützlichkeit der Gräben zu erhalten, sondern auch, um das Leben der Arbeiter zu schützen. in ihnen arbeiten.
Im Bauwesen sind bei fast allen Projekten Grabenaushubarbeiten erforderlich. Ein Graben ist im Allgemeinen tiefer als breit, wobei die meisten 15 Fuß (4,57 m) breit oder weniger sind. Viele betrachten den Grabenbau als den gefährlichsten Teil einer Bauarbeit. Daher ist es wichtig, dass die Arbeiter vor Ort bei der Arbeit im Graben sicher sein können.
Abhängig von den Abmessungen des Grabens und der Art des Bodens, in dem er ausgehoben wird, werden üblicherweise verschiedene Arten von Grabenverbau verwendet. Bei schmalen Gräben werden kleine hydraulische Aluminiumstreben zwischen den Grabenwänden angebracht. Diese Streben ähneln kleinen Leitern und können von einem Arbeiter leicht gehandhabt und genauso schnell installiert werden, wie der Graben ausgehoben ist. Etwas unterschiedliche Stützen für schmale und tiefe Baugruben bestehen aus gewellten Aluminiumplatten, die durch verstellbare Stangen getrennt sind. Diese Streben können Hunderte Pfund weniger wiegen als andere Geräte, die zum Abstützen tiefer Gräben verwendet werden.
Bei breiten Gräben werden häufig flache Stahlplatten zur Abstützung von Gräben verwendet. Diese Platten werden durch Spindelhubelemente aus Stahl an Ort und Stelle gehalten, die nach außen gegen die Seiten drücken, ähnlich wie eine Duschvorhangstange. Manchmal muss ein Graben mit Grabenkästen verstärkt werden. Sie bestehen normalerweise aus Sperrholz mit Metallverstärkungen in den Ecken. Grabenkästen decken nicht nur die Seiten, sondern auch den Boden des Grabens ab und sind dort besonders nützlich, wo die Aufrechterhaltung der Integrität aller Seiten des Grabens wichtig ist.
Der Grabenverbau ist auf jeder Baustelle von entscheidender Bedeutung, da ohne ihn Gefahren bestehen würden. Ein Kubikmeter Erde kann bis zu 3.000 Pfund wiegen. (1.360 kg), was ausreicht, um einen bei einem Zusammenbruch erwischten Arbeiter sofort zu töten. Der zunehmende Einsatz von Grabenverbau hat zu einem Rückgang dieser Art von Todesopfern geführt, doch die Kenntnis und Einhaltung der Sicherheitsregeln bleibt von größter Bedeutung.
Selbst in einem ordnungsgemäß gesicherten Graben lauern Gefahren. Beispielsweise muss ein Grabenarbeiter wissen, welche Ausrüstung in der Nähe verwendet wird. Dämpfe von Baumaschinen können sich leicht in Gräben festsetzen und eine ebenso große Gefahr darstellen wie ein Einsturz.