Was ist ein Lasertransit?

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Ein Lasertransit ist eine Art kontinuierlicher Linienlaser, der an einem bestimmten Ort montiert ist. Der von diesen Geräten verwendete Laser ist in der Luft sichtbar und lässt sich daher leicht verfolgen. Diese Geräte werden im Vermessungs- und Bauwesen verwendet, um eine leicht erkennbare, aber nicht dauerhafte Linie zu erstellen. Der Lasertransit wurde zunächst als Vermessungsinstrument eingesetzt; Es wurde an einem Standard-Vermessungsteleskop montiert, um eine visuelle Anzeige der Spurlinie des Teleskops zu ermöglichen. Dieses Werkzeug hat sich inzwischen auf andere Anwendungen ausgeweitet, beispielsweise im Baugewerbe und bei der Reparatur von Häusern, wo es allgemein als Laser-Liniennivellierung bezeichnet wird.

Transite sind in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik üblich. Jedes dieser Geräte hat spezifische Funktionen, aber eines haben sie alle gemeinsam. Transite ermöglichen die Vermessung oder Beobachtung ganz bestimmter Abschnitte oder Bereiche des Raumes. Normalerweise werden sie so montiert oder unterstützt, dass der Benutzer den betrachteten Bereich gezielt festlegen kann. Beispielsweise beobachtet ein Transitteleskop astronomische Körper, während sie eine bestimmte Ebene passieren.

Der erste größere Einsatz eines Lasertransits erfolgte im Rahmen einer Vermessung. Wenn ein Vermesser Entfernungen und Richtungen aufzeichnet, verwendet er ein sehr spezielles Teleskop. Typischerweise sitzt ein Oszilloskop an einem festen Standort und blickt auf das nächste Oszilloskop, welches wiederum auf das nächste Oszilloskop blickt und so weiter. Jedes liefert dem Vermesser sehr detaillierte Richtungs- und Entfernungsinformationen.

Durch den Anschluss eines Transitlasers an das System ist es einem Vermesser möglich, eine sichtbare Linie von einem Punkt zum anderen zu erstellen. Dies ermöglicht eine höhere Genauigkeit und Präzision während der Vermessung. Wenn Umfrageteams zusammenarbeiten, kann ein Mitglied leicht sehen, was ein anderes gerade sieht. Auf diese Weise können Teams einfacher zusammenarbeiten, um große Projekte abzuschließen.

Diese Technologie hat Einzug in die Welt des Bauens und Reparierens gehalten. Während des Baus hilft ein gewöhnlicher Transportlaser Bauherren dabei, Kanten und Wände anhand von Einrastpunkten auszurichten. Dies beschleunigt den Baubeginn und gibt den Bauherren die Gewissheit, dass die Struktur genau dort ist, wo sie sein soll. Der einzige große Unterschied zwischen diesem und einem Vermessungstransit ist die fehlende Reichweite.

Mit Ausnahme des verwendeten Lasers sind persönliche Laserliniennivelliere einem Transit sehr ähnlich. Diese Geräte senden einen unsichtbaren Laser in Form eines Fächers aus, der eine kleine Ebene abdeckt. Wenn es auf ein Objekt scheint, wird der Laser sichtbar. Die Wasserwaage selbst wird normalerweise an einer Wand oder einer anderen Oberfläche befestigt, wodurch ein stationärer Transiteffekt entsteht.

Go up

Diese Website verwendet Cookies