Ein Messschieber ist ein Messgerät, das die Vorteile einer Nonius-Skala nutzt, einer Skala, die für hochpräzise Messungen verwendet wird. Der Nonius verleiht jeder Messung eine zusätzliche Ziffer an Präzision und macht sie äußerst genau. Messschieber sind häufig in wissenschaftlichen Labors zu finden, wo Menschen im Rahmen von Forschungsarbeiten oder Probenanalysen hochpräzise Messungen durchführen möchten. Sogar an Mikroskopen können spezielle Messschieber angebracht werden.
Wie andere Messschieber hat auch ein Messschieber ein L-förmiges Design mit einem beweglichen Arm. Der bewegliche Arm kann herausgeschoben werden, sodass ein Objekt zwischen die Arme passt und eine Messung durchgeführt werden kann. Einige Messschieber verfügen auch über einen kleineren Satz Arme zur Durchführung von Innenmessungen, beispielsweise zur Messung des Innendurchmessers, und verfügen möglicherweise auch über eine Tiefensonde zur Messung der Tiefe.
Messschieber haben zwei Skalen. Die Hauptskala ist fest, während der Nonius, die Nebenskala, entlang der Hauptskala gleitet, wenn sich der bewegliche Arm bewegt. Messungen werden durchgeführt, indem man bei der ersten Messung die Markierung auf der Hauptskala sucht, die sich direkt links von Null auf dem Messschieber befindet, und dann prüft, welche Markierung auf dem Messschieber am ehesten mit einer Markierung auf der Hauptskala übereinstimmt. Dadurch entsteht eine Sekundärmessung.
Liegt der Nullpunkt des Messschiebers beispielsweise knapp rechts von der 2,3-Marke auf der Hauptskala, wäre 2,3 der erste Messwert. Wenn die Siebener-Markierung auf dem Messschieber mit einer anderen Markierung auf der Hauptskala übereinstimmt, ist die zweite Maßzahl sieben, was einem Gesamtmaß von 2,37 entspricht. Wenn der Nullpunkt des Nonius perfekt mit einer Zahl auf der Dur-Skala übereinstimmt, beispielsweise 4,5, beträgt der Messwert 4,50. Das Ablesen eines Messschiebers ist leicht zu erlernen und die Fehlerquote ist im Allgemeinen sehr gering, insbesondere da die meisten über Feststellschrauben verfügen, mit denen der bewegliche Arm arretiert werden kann, sodass der Messschieber aus der Nähe untersucht werden kann, ohne sich Gedanken über eine Veränderung des Objekts machen zu müssen.
Wie alle wissenschaftlichen Instrumente muss auch der Messschieber gut gepflegt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Instrument korrekt kalibriert ist. Wenn der Schwenkarm vollständig geschlossen ist, sollte der Nullpunkt der Noniusskala mit dem Nullpunkt der Hauptskala übereinstimmen. Wenn nicht, muss das Gerät repariert werden, damit die beiden Leitungen übereinstimmen. Für Messungen innerhalb US-amerikanischer und metrischer Maßsysteme stehen Messschieber zur Verfügung.