Ein Oberflächenthermometer ist ein Gerät, mit dem man die Temperatur der Oberfläche von etwas ablesen kann. Diese Geräte können funktionieren, wenn sie in direktem Kontakt mit einer Oberfläche stehen, oder sie können auch ferngesteuert sein und kontaktlose Methoden verwenden, um Informationen über Temperaturmesswerte zu erhalten. Sie können über eine Vielzahl von Quellen erworben werden, darunter Küchenlieferanten, Kataloge für wissenschaftliche Geräte und Lieferanten von Materialien, die bei der Herstellung verwendet werden.
Ein einfaches Oberflächenthermometer wird mit Klammern, Bändern oder Magneten an der Oberfläche eines Gegenstandes befestigt. Ein Sensor im Thermometer liefert Informationen über Temperaturschwankungen und kann diese Informationen je nach App an eine Fernanzeige senden. Andere Oberflächenthermometer messen die Infrarotstrahlung der Oberfläche und nutzen dabei häufig einen Laser als Orientierungshilfe. Der Messbereich kann je nach Produkt variieren; Einige vertragen sehr hohe Temperaturen, während andere für Anwendungen wie Kochen konzipiert sind, bei denen der Temperaturbereich relativ begrenzt ist.
Beim Kochen kann ein Oberflächenthermometer verwendet werden, um die Temperatur eines Grills oder einer Bratplatte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er betriebsbereit ist, und Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit auszuräumen, und zwar in Umgebungen, in denen niedrige Temperaturen Menschen dem Risiko von Bakterien durch unzureichend gegarte Lebensmittel aussetzen können. In anderen Umgebungen kann es wichtig sein, die Oberfläche von Geräten in einem Arbeitsbereich zu überwachen, um alles zu tun, von der Verarbeitung von Brammenprodukten bei der richtigen Temperatur bis hin zum Stoppen der Produktion, wenn die Geräte zu heiß werden.
Bei der Auswahl eines Oberflächenthermometer-Designs ist es wichtig, den Temperaturbereich zu berücksichtigen, da das Gerät ausfallen oder kaputt gehen kann, wenn es zu heiß oder zu kalt ist. Weitere Überlegungen können die Art der Verbindung des Geräts und die Lesbarkeit des Displays betreffen. Wenn das Thermometer an einem schwer zugänglichen Ort angebracht werden soll, ist möglicherweise ein großes Display für gute Sichtbarkeit oder ein Ferndisplay erforderlich, mit dem Personen die Temperaturen überprüfen können, ohne sich direkt vor der Temperatur befinden zu müssen Sensor.
Wie andere Messgeräte muss auch ein Oberflächenthermometer auf eine bekannte Temperatur kalibriert werden, wenn es in einer Umgebung verwendet werden soll, in der geringe Temperaturschwankungen von entscheidender Bedeutung sind. Geräte, die eine Kalibrierung erfordern, werden in der Regel mit einer kurzen Übersicht über die Vorgehensweise ausgeliefert, und man kann sie bei Bedarf auch zur Inspektion, Kalibrierung und Reparatur an den Hersteller schicken. Einige Unternehmen bieten diesen Service im Rahmen der Produktgarantie für die gesamte Lebensdauer des Geräts kostenlos an.