Ein Paketdienstleister kümmert sich um Aspekte der Produktverpackung wie das Bündeln, Etikettieren und Stapeln auf Paletten für den Versand. Dazu gehören Bänder, Rollen und andere Geräte zum Bewegen von Produkten sowie Geräte entlang der Förderstrecke zur Durchführung spezifischer Verpackungsaufgaben. Typischerweise muss diese Ausrüstung in einer Fabrik angepasst werden, um Größen- und Designaspekte zu berücksichtigen. Darüber hinaus muss der Spediteur auch in der Lage sein, die vom Unternehmen hergestellten Produkttypen zu handhaben, von Erfrischungsgetränken in Flaschen bis hin zu Kinderspielzeug.
Diese Ausrüstung bietet einen vereinfachten Mechanismus zum Transport von Produkten durch eine Fabrik. Sie können das Risiko von Kontaminationen und Beschädigungen reduzieren, indem Sie den Verpackungsprozess automatisieren, und Sie können auch zur Arbeitssicherheit beitragen, indem Sie die Anzahl der Personen reduzieren, die sich auf dem Boden aufhalten müssen. Das Förderband beginnt mit der Ausrüstung zum Verpacken eines Produkts, beispielsweise dem Einspritzen von unter Druck stehendem Soda in Flaschen oder dem Schütteln von Bonbons in Tüten. Pakete können etikettiert, auf Qualität geprüft und in Versandbehälter verpackt werden.
Die auf einem Verpackungsförderer verfügbaren Funktionen können variieren. Einige Geräte verfügen über Prüfstationen, die Gewichte prüfen oder Kameras verwenden können, um Produktfehler zu erkennen. Andere erfordern möglicherweise eine manuelle Inspektion der Produkte zur Qualitätskontrolle. Das Team kann Produkte mit speziellen Siegeln oder Siegeln versehen, darunter Frische- und Lebensmittelsicherheitssiegel, um den Verbrauchern zu versichern, dass der Inhalt einer Verpackung nicht manipuliert wurde, und um Verfallsdaten für verderbliche Artikel festzulegen.
An einem Verpackungsförderer können besondere Bedingungen erforderlich sein. In einer Eisfabrik beispielsweise muss die Umgebung gekühlt werden, um Schäden am Produkt während des Verpackungsprozesses zu vermeiden. Liefern Sie Artikel von kontinuierlichen oder Batch-Produktionsmaschinen an gekühlte Lieferwagen und stellen Sie dabei sicher, dass die Temperatur nie über einen engen Bereich hinaus ansteigt. Dies vermeidet Qualitätskontrollprobleme wie Vereisung, die beim Schmelzen und Wiedereinfrieren von Eis auftreten kann, und schützt Verbraucher außerdem vor Bakterienwachstum, das bei Überhitzung des Produkts auftreten kann.
Spezialisten für Verpackungsfördersysteme können Ausrüstung für eine ganze Anlage entwerfen und installieren oder nur ein Segment des Systems aufrüsten. Einige benötigen möglicherweise zusätzliche Ressourcen, beispielsweise Alpine Conveyors, die Produkte von einer oder mehreren Fabriken in verschiedene Teile einer Fabrik transportieren können. Kundenspezifische Modifikationen können Unternehmen dabei helfen, weiterhin eine Originalverpackungslinie zu verwenden, was durch die Verlängerung der Zeit zwischen Austauschvorgängen Geld sparen kann. Ein Unternehmen, das beispielsweise Erfrischungsgetränke in kleinere Flaschen verpacken muss, muss die Ausrüstung anpassen, aber weiterhin das zentrale Verpackungsband nutzen können.