Ein Portalkran ist eine Hochleistungsmaschine, die zum Heben sehr großer Gegenstände wie Schiffscontainer und Autos verwendet wird. Jeder Portalkran besteht aus einem Paar vertikaler Stahlstützen mit einer langen horizontalen Schiene, die an der Oberseite jeder Stütze befestigt ist. Auf dem oberen Gleis fährt ein Stahlwagen oder eine Straßenbahn von einem Ende zum anderen. Arbeiter verwenden eine Hebevorrichtung, die an der Basis des Wagens befestigt ist, um Gegenstände an verschiedene Orte zu heben oder zu bewegen. Diese Krane, die auch als Portal- oder Goliathkrane bekannt sind, arbeiten mit fortschrittlichen elektrischen oder hydraulischen Betriebssystemen.
Die vertikalen Stützelemente eines Portalkrans können am Boden verankert oder auf Rädern oder Schienen montiert sein, die es dem Kran ermöglichen, sich in der Gegend zu bewegen. Einige Einheiten verfügen über einen Auslegerkran, mit dem Arbeiter Gegenstände aufnehmen können, die sich auf beiden Seiten der Gleise befinden, während andere nur das Heben über einen begrenzten Bereich ermöglichen. Bei verschiedenen Arten von Portalkranen müssen Arbeiter den Kran von einer oben in die Stützen eingebauten Kabine aus bedienen, während andere von einem Bedienfeld auf Bodenhöhe aus bedient werden können. Die meisten Portalkranunternehmen bieten Sicherheitsschulungen für neue Mitarbeiter an, um das Unfallrisiko und die Haftung zu minimieren.
Viele verschiedene Arten von Einrichtungen können von der Installation eines Portalkrans profitieren. Werften nutzen diese Kräne zum Be- und Entladen von Schiffen oder sogar zum Bau und zur Reparatur von Schiffen. Werften und andere Materialhändler können einen Portalkran verwenden, um Material durch den Produktionsprozess zu transportieren. Diese Kräne werden auch im Bergbau und im Brückenbau eingesetzt.
Portalkrane bieten eine kostengünstige Lösung für Einrichtungen, die Hebevorgänge im Freien durchführen müssen, aber kein Gebäude zur Unterstützung eines Standardschwenkkrans errichten möchten. Diese freistehenden Einheiten müssen nicht wie viele andere Krantypen an einer vorhandenen Struktur montiert werden. Sie können auch im Innenbereich eingesetzt werden, wenn die Gebäudestruktur nicht ausreicht, um ein Deckenliftsystem zu tragen. Anstatt zusätzlichen Stahl hinzuzufügen, der sich auf den bestehenden Grundriss auswirken könnte, fügen die Bauleiter einen Portalkran hinzu und machen so den Bedarf an zusätzlichem Stahl überflüssig.
Je nach Einsatzzweck stehen einspurige und zweispurige Portalkrane zur Verfügung. Doppelschieneneinheiten verwenden zwei separate Oberschienen, um zwei unabhängige Hebezeuge zu tragen. Dadurch können Arbeiter doppelt so viel Material bewegen oder gleichzeitig Material in verschiedene Richtungen bewegen. In einigen Fällen können die beiden Hebezeuge an einem einzigen Objekt befestigt werden und zum Heben besonders schwerer Lasten verwendet werden.