Was ist ein Staatsdefizit?
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
Das öffentliche Defizit entsteht, wenn ein Staat in einem bestimmten Zeitraum (normalerweise ein Jahr) mehr ausgibt, als er einnimmt. Aufgrund dieser zusätzlichen Kosten müssen Sie Schulden machen. Das Gegenteil des Staatsdefizits ist der Staatsüberschuss . Das öffentliche Defizit entsteht, wenn ein Staat nicht genug Geld aufbringen kann, um seine Ausgaben zu decken. Um den Vergleich mit anderen Staaten zu erleichtern, wird es üblicherweise als Prozentsatz des BIP des Staates dargestellt . Wenn ein Land beispielsweise 1.000 € ausgibt, 800 € eingibt und sein BIP 10.000 € beträgt, beträgt das öffentliche Defizit des Staates 2 % im Verhältnis zum BIP.
Inhalt
Déficit público, déficit fiscal e déficit orçamentárioExemplo de déficit público
Das Ergebnis des öffentlichen Haushalts ergibt sich aus der Addition aller Einnahmen eines Staates (z. B. Steuern und Leistungen öffentlicher Unternehmen) und der Subtraktion der Ausgaben (z. B. Subventionen, öffentliche Löhne und öffentliche Arbeiten). Das öffentliche Defizit ist das Haushaltsdefizit , das alle öffentlichen Verwaltungen eines Staates umfasst.
Staatsdefizit, Haushaltsdefizit und Haushaltsdefizit
Wenn wir von einem öffentlichen Defizit sprechen, beziehen wir uns im Allgemeinen auf das Haushaltsdefizit aller öffentlichen Verwaltungen eines Staates (Summe der Haushaltsdefizite von Gemeinden, Provinzen und der Zentralregierung). Dennoch wird es manchmal auch verwendet, um das Haushaltsdefizit einer öffentlichen Verwaltung, beispielsweise einer autonomen Gemeinschaft, Provinz oder Gemeinde, zu bezeichnen.
Öffentliche Verwaltungen sind verpflichtet, einen Haushaltsplan aufzustellen, um zu wissen, wie hoch ihre Einnahmen und Ausgaben im kommenden Jahr sein werden. Daher wissen sie im Voraus, ob ein Staat ein öffentliches Defizit haben wird oder nicht. In diesem Fall wird es als Haushaltsdefizit bezeichnet , da es sich auf das Haushaltsdefizit bezieht, das die Regierung bei der Erstellung des Haushalts für das folgende Jahr erwartet.
Beispiel für ein öffentliches Defizit
Sehen wir uns ein einfaches Beispiel für die Berechnung des öffentlichen Defizits eines fiktiven Landes an. Ihre Daten für das 20. Jahr sind:
BIP = 1000 €
Einkommen = 100 €
Kosten = 153 €
Staatsdefizit: – 53 €
Öffentliches Defizit (%): 5,3 % des BIP
Das Land gab 53 Euro mehr aus, als es einnahm. Daher beträgt das öffentliche Defizit im Verhältnis zum BIP 5,3 %. Zur Berechnung dividieren Sie einfach das öffentliche Defizit (in absoluten Werten) durch das BIP.