Was ist ein Termitenschild?

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Ein Termitenschutz ist eine im Fundament eines Hauses installierte Barriere, die verhindern soll, dass Termiten das Fundament und den Boden durchqueren. Termitenbarrieren können während des Baus oder der Renovierung angebracht werden, und die Inspektion und der Austausch solcher Barrieren können ein routinemäßiger Bestandteil der Instandhaltung eines Bauwerks sein. Viele Haushaltswaren- und Baumärkte verfügen über Termitenbarrieren und können auf Wunsch von Kunden oder Auftragnehmern, die über ein Geschäftskonto verfügen, bestimmte Marken, Größen und Stile anfordern.

Termitenschilde bestehen aus Metall wie verzinktem Eisen oder Kupfer. Metalle, die nicht so leicht der Korrosion unterliegen, werden im Allgemeinen so ausgewählt, dass sie die gesamte Lebensdauer der Struktur überdauern, idealerweise ohne dass ein Austausch erforderlich ist. Der Termitenschutz wird verwendet, um eine Barriere zwischen den hölzernen Grund- und Bodenelementen und Elementen wie Platten, Umrandungen und Säulen zu schaffen, die sie tragen.

Wenn Termiten auf einen Termitenschild treffen, werden sie auf der Suche nach der Kante an der Barriere entlang gezwungen. Dies zwingt sie, an die Öffentlichkeit zu treten. Da Termiten kein Licht mögen, suchen sie im Allgemeinen nach einfacheren Nahrungsquellen als dem Holz über der Barriere. Sie können die Barriere auch nicht durchtunneln oder Tunnel bauen, die es ihnen ermöglichen, sie zu umgehen. Dadurch werden Termiten von den hölzernen Fundamentelementen und damit von den Rahmen, Balken und anderen Holzteilen einer Struktur ferngehalten.

Offensichtlich kann ein Fundament-Termitenschutz nicht alle Termiten fernhalten. Es ist auch wichtig, andere Maßnahmen zur Abwehr von Termiten zu ergreifen. Dazu kann eine regelmäßige Inspektion gehören, um sicherzustellen, dass das Holz keinen Kontakt mit dem Boden hat, wie es beispielsweise passieren kann, wenn sich neben einem Deck Schmutz ansammelt, der es Termiten ermöglichen könnte, vom Deck auf die Holzteile zu gelangen. des Gebäudes. Außerdem ist es wichtig, Bäume und Sträucher freizuhalten, da diese auch als Schutz vor Insekten dienen können, die das Holz beschädigen oder zerstören könnten.

Bei der Inspektion eines potenziellen Grundstücks zum Kauf ist es ratsam, sich zu vergewissern, dass ein Termitenschutz installiert wurde und ordnungsgemäß funktioniert. Dies kann im Rahmen einer Termiteninspektion erfolgen, bei der die Struktur auf Anzeichen eines Befalls untersucht wird. Wenn Termiten vorhanden sind, kann dies ein Grund dafür sein, einen Vertrag zu kündigen, einen Preisnachlass zu verlangen oder zu verlangen, dass die Situation behoben wird, bevor die Immobilie den Besitzer wechselt.

Go up

Diese Website verwendet Cookies