Was ist ein Thermometer?
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
Der Begriff Thermometer (aus dem Griechischen thermos , was „heiß“ bedeutet, und metron, was „messen“ bedeutet) bezieht sich auf ein Instrument zur Messung der Temperatur .
Inhalt
Para que são usados os termômetros?História do termômetroTipos de termômetros
Wofür werden Thermometer verwendet?
Die Anwendungsmöglichkeiten von Thermometern sind vielfältig, je nachdem, wo sie eingesetzt werden. Sie können beispielsweise zur Messung von Folgendem verwendet werden:
Die Körpertemperatur einer Person ( und damit festzustellen, ob sie Fieber hat )
Umgebungstemperatur ( ob drinnen oder in der Erdatmosphäre)
Die Temperatur eines physischen Objekts (z. B. in Gießereien)
Die Gastemperaturen
Geschichte des Thermometers
Das erste technische Instrument zur Temperaturmessung war das Thermoskop von Galileo Galilei im Jahr 1592, das auf Änderungen der Ausdehnung oder Kontraktion einer Luftmasse basierte, die von einer hohlen Glaskugel und einem daran befestigten Rohr umgeben war.
Später wurden numerische Graduierungen eingeführt , die den Vergleich von Temperaturen anhand der verschiedenen Temperaturskalen (Celsius, Kelvin, Fahrenheit) ermöglichten , und ab 1714 begann man mit der Verwendung von Quecksilber .
Mit der technologischen Entwicklung wurden neue Methoden zur Messung höherer und genauerer Temperaturen erfunden, insbesondere seit der Erfindung digitaler Thermometer .
Arten von Thermometern
Es gibt verschiedene Klassen von Thermometern, die jeweils ein anderes Medium zur Temperaturmessung verwenden.
1. Quecksilberthermometer: besteht aus einer versiegelten Glasröhre , in deren Inneren sich eine bestimmte Menge flüssiges Quecksilber befindet.
Wenn sich die Temperatur ändert, ändert sich das Volumen des Quecksilbers gleichmäßig , was daran zu erkennen ist, dass das Quecksilber auf einer abgestuften Skala steigt oder fällt.
Aufgrund ihres hochgiftigen Quecksilbergehalts können diese Thermometer bei Nichtgebrauch stark umweltschädlich sein.
2. Digitale Thermometer: Verwenden Sie Wandler und elektronische Schaltkreise , die Spannungsschwankungen in für den Benutzer sichtbare Zahlen umwandeln.
Sowohl Quecksilber- als auch Digitalthermometer werden als klinische Thermometer bezeichnet , wenn sie zur Messung der Körpertemperatur einer Person verwendet werden.
3. Pyrometer: sind Thermometer, die insbesondere zur Messung hoher Temperaturen verwendet werden , z. B. in industriellen Prozessen, bei einigen wissenschaftlichen Experimenten usw. Diese Art von Thermometer kann optisch, infrarot, mit Gesamtstrahlung, fotoelektrisch usw. sein.
4. Gasthermometer: Sie wirken durch die Ausdehnung bestimmter Gase und sind äußerst genau. Darüber hinaus können sie bei konstantem Druck oder Volumen arbeiten.
5. Widerstandsthermometer: Sie arbeiten mit einem Metalldraht (im Allgemeinen Platin), dessen elektrischer Widerstand je nach Temperatur variiert.
6. Bimetallplattenthermometer: Es besteht aus zwei Platten aus unterschiedlichen Metallen mit jeweils unterschiedlichem Ausdehnungskoeffizienten, die aufgerollt sind und je nach Temperatur variieren.
7. Thermoelement (oder Thermoelement): Die Messung basiert auf der elektromotorischen Kraft , die entsteht, wenn das Lot zweier unterschiedlicher Metalle erhitzt wird.
8. Thermistoren: Verwenden Sie den elektrischen Widerstand, um die Temperatur zu bestimmen.