Was ist ein Try Square?

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Ein Prüfwinkel ist ein L-förmiges Instrument, das im Bauwesen zur Überprüfung von Materialien und Konstruktion verwendet wird. Es ähnelt dem größeren Zimmermannsplatz. Das Werkzeug zeigt perfekte quadratische Kanten im 90-Grad-Winkel. Mit diesem Winkel können Sie Holz auf Ebenheit prüfen, markieren und messen oder eine Konstruktion wie eine Wandfuge oder ein Möbel testen, um sicherzustellen, dass die Kante rechtwinklig ist.

Diese Werkzeuge bestehen normalerweise aus Metall und Holz. Die kürzere Kante besteht aus Holz und wird Schaft genannt, während die längere Kante aus Metall besteht und Klinge genannt wird. Die beiden Teile der L-Form werden normalerweise mit Nieten miteinander verschraubt. Zusätzlich kann sich zwischen den beiden Teilen ein Messingstreifen befinden, um Qualität und Präzision zu gewährleisten.

Einige Testquadrate bestehen vollständig aus Acryl, Holz oder Metall, am häufigsten ist jedoch die Version aus Holz und Metall. Dieses Werkzeug kann auch mit Maßmarkierungen am Rand versehen sein, um die Markierung und Schätzung zu erleichtern. Ein Anschlagwinkel ist kleiner als ein Zimmermannswinkel und normalerweise nicht länger als 12 Zoll (etwa 30 Zentimeter). Einige sind möglicherweise verstellbar und bieten die Möglichkeit, die Abmessungen zwischen den beiden Kanten zu ändern, die meisten rasten jedoch ein.

Um ein Stück Holz zu testen oder Kanten zu überprüfen, wird der Innenwinkel des Testquadrats an die Kante gelegt. Wenn Licht zwischen dem Testquadrat und dem Holz sichtbar ist, ist das Holz nicht eben oder rechtwinklig. Dieser Innenwinkel kann auch mit einer Schiebebewegung genutzt werden, um schnell beide Enden des Materials zu prüfen. Dieses Verfahren kann auch zum Testen einer Verbindung verwendet werden, beispielsweise an Stellen, an denen Wände aufeinandertreffen. In diesem Fall wird der äußere Teil der L-Form verwendet, um herauszufinden, dass Licht zwischen dem Quadrat und der Wand scheint.

Wenn das Testquadrat am Rand mit Maßmarkierungen versehen ist, kann es auch als Lineal zum Berechnen der Länge und zum Markieren von Linien verwendet werden. Da der Schaft normalerweise dicker als die Klinge ist, kann der Schaft horizontal am Holz gehalten werden, wobei die Klinge vertikal an der Seite des Holzes sitzt. Wenn kein Abstand zwischen Schaft und Holzkante vorhanden ist, ist die Klinge gerade.

Bei der Verwendung dieser Art von Werkzeugen ist es wichtig, auf die Verarbeitungsqualität zu achten, da Präzision von entscheidender Bedeutung ist. Holz- und Metallmodelle sollten aus einem stabilen Material wie Hartholz und Stahl gefertigt sein und ein Testquadrat sollte immer eben sein. Um dies zu testen, kann man eine Linie über die Klinge ziehen, dann das Quadrat umdrehen und mit dem Schaft eine weitere Linie über die erste zeichnen. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, müssen die beiden Linien perfekt übereinstimmen.

Go up

Diese Website verwendet Cookies