Was ist eine elektronische Verpackung?

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Trotz des Namens bezieht sich der Begriff „Elektronikverpackung“ nicht auf die Verpackung für den Versand elektronischer Geräte oder auf die Einzelhandelsverpackung, die elektronische Geräte oder Komponenten in Geschäften enthält. Stattdessen bezieht sich die elektronische Verpackung auf die Methode zum Einschließen, Schützen oder Bereitstellen einer physischen Struktur für elektronische Komponenten, Komponentenbaugruppen oder fertige elektronische Geräte. Ein DVD-Player ist beispielsweise eine elektronische Baugruppe, die in einer rechteckigen Metallbox verpackt ist, die sie schützt und die Platzierung von Tasten zur Bedienung des Geräts sowie von Anschlüssen ermöglicht, die zum Anschluss des DVD-Players an andere Geräte erforderlich sind. In ähnlicher Weise wird ein integrierter Schaltkreis, oft auch IC oder Chip genannt, in ein elektronisches Gehäuse verpackt, das aus einer kleinen schwarzen Epoxidbeschichtung besteht, die die Handhabung des Geräts ohne Beschädigung ermöglicht, und auf eine Leiterplatte gelötet.

Bei Elektronikverpackungen handelt es sich häufig um mehrere unterschiedliche Elektronikpakete. Beispielsweise wird eine Reihe integrierter Schaltkreise, jeder in einem eigenen elektronischen Gehäuse, zusammen mit anderen Geräten wie Dioden und Widerständen, die sich jeweils ebenfalls in einem eigenen elektronischen Gehäuse befinden, auf eine Leiterplatte gelötet. Auch die Leiterplatte selbst kann als Elektronikpaket betrachtet werden, da sie einen Platz und eine Möglichkeit zum Anschluss von ICs, Dioden und Widerständen sowie eine stabile Struktur bietet, die an einem Rahmen befestigt werden kann. Der Rahmen ist auch ein Elektronikpaket, da er die erforderliche Struktur bietet, um die Leiterplatten zu einer einzigen größeren Baugruppe zusammenzuführen. Dieses größere Set kann in einer Blechdose untergebracht werden, bei der es sich um eine elektronische Verpackung handelt, die Verbraucher leicht als DVD-Player identifizieren können.

Die Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit an elektronischen Verpackungen erforderlich sind, variieren stark, abhängig von der Größe der beteiligten Elektronik und der Endverwendung der betreffenden Verpackung. Beispielsweise enthält die CPU eines Computers einen Siliziumchip, ein elektronisches Paket, das alle Transistoren und andere elektronische Schaltkreise enthält, aus denen die CPU besteht. Ein Mobiltelefon ist in einer Elektronikverpackung aus Kunststoff enthalten, die es vor Staub und Schmutz schützt und alle für die Nutzung des Telefons erforderlichen Tasten und Bildschirme beherbergt. Wie deutlich zu erkennen ist, erfordert das Entwerfen eines mikroskopisch kleinen CPU-Chips ganz andere Fähigkeiten als das Entwerfen einer auffälligen Handyhülle.

Am kleineren Ende der Skala werden primäre elektronische Komponenten wie Widerstände und CPU-Chips typischerweise in Kunststoff oder Epoxidharz verpackt, obwohl manchmal auch Glas verwendet wird. Wenn das Bauteil Störungen aussendet oder hohen Temperaturen standhalten muss, kann es auch in einem zusätzlichen äußeren Elektronikgehäuse aus Metall untergebracht werden. Ein wichtiger Teil der Verpackung primärer elektronischer Komponenten ist die Möglichkeit, die Komponenten durch die Verpackung mit anderen Komponenten zu verbinden. Manchmal wird dies durch einen Satz kleiner Metalldrähte erreicht, die in ein sockelartiges Gerät, beispielsweise eine CPU, passen. In anderen Fällen verfügt das Gerätegehäuse über eine Reihe langer Metalldrähte, die auf eine Leiterplatte gelötet werden können, wie es bei Widerständen der Fall ist.

Sobald ein Satz primärer Komponenten zu einem größeren Satz zusammengesetzt ist, gibt es andere Möglichkeiten, diese Sätze zu verpacken. Manchmal kann eine Leiterplatte selbst ein Elektronikgehäuse sein, aber normalerweise sind Leiterplatten und ähnliche Baugruppen in einer anderen Art von Elektronikgehäuse enthalten. Die Art der verwendeten Verpackung wird häufig durch die Verwendung des Sets oder die Bedingungen, unter denen es verwendet wird, bestimmt. Beispielsweise kann eine Leiterplatte an eine Struktur geschraubt werden, die sie einfach an Ort und Stelle hält; Es kann jedoch mit Kunststoff oder Harz beschichtet werden, um es wasserdicht zu machen. Es kann auch in einem Blech-, Guss- oder maschinell bearbeiteten Metallgehäuse eingeschlossen sein, um zu verhindern, dass es durch Stromkreisrauschen beeinträchtigt wird, oder das Gehäuse kann hermetisch sein, um eine hermetische Abdichtung zu schaffen und zu verhindern, dass die Baugruppe durch atmosphärische Bedingungen beeinträchtigt wird.

Schließlich gibt es noch die äußere Elektronikverpackung, die wie das Blechgehäuse eines DVD-Players das äußere Gehäuse der Baugruppe bildet. In der Unterhaltungselektronik wird diese Art von Verpackungsdesign häufig von der Attraktivität des Verbrauchers bestimmt; Bei industriellen Anwendungen kann es jedoch ein kompliziertes Design sein, das es vor extremer Hitze, Feuchtigkeit oder anderen Umgebungsbedingungen schützt. Häufig ist diese Art von Verpackung nicht so sehr darauf ausgelegt, Dinge fernzuhalten, sondern darin, Dinge drinnen zu halten, wie dies bei Verpackungen der Fall ist, die Hochspannungskomponenten sicher verpacken sollen.

Go up

Diese Website verwendet Cookies