Eine Landzunge ist eine Stützmauer, die dazu dient, ein Bauwerk wie eine Brücke zu stützen oder als Rückhalt für einen Durchlass oder Entwässerungsgraben zu dienen. Bei Brücken befinden sich Kopfstücke am Brückenwiderlager, wo die Brücke auf den Boden trifft. Kopfwände in Durchlässen und anderen Entwässerungsprojekten befinden sich normalerweise rund um den Auslass, und ähnliche Strukturen können auch am Einlass Unterstützung bieten.
Beton ist ein klassisches Material für ein Kopfteil, da es stark, langlebig und äußerst widerstandsfähig ist. Einige Kopfwände können an ihren Platz angepasst werden, um sie an die Landschaft anzupassen, während bei anderen Projekten vorgefertigte Kopfwände in Standardform und -größe verwendet werden können. In beiden Fällen hält die Kopfwand Erde, Gestein und andere Materialien davon ab, im Laufe der Zeit zu erodieren und die Integrität des Projekts zu gefährden, das die Kopfwand tragen soll.
Auch gemauerte Kopfteile aus Ziegeln, Steinen und ähnlichen Materialien sind eine Option. Vor der weit verbreiteten Verwendung von Beton musste für Stützmauern Mauerwerk verwendet werden, und einige ältere Bauwerke verfügen aus diesem Grund über Mauerwerksköpfe. In anderen Fällen finden Menschen Mauerwerk möglicherweise ästhetisch ansprechender und bauen eine Stirnwand aus Mauerwerk oder verkleiden eine Stirnwand aus Beton mit Mauerwerk.
Ohne Kopfteil könnten sich Schmutz und Steine rund um die Struktur mit der Zeit abnutzen. Im Falle einer Brücke könnte dies zu einem Brückenversagen führen, das katastrophale Folgen haben könnte. Bei Entwässerungsprojekten wie Durchlässen kann die Erosion von Schmutz und Steinen rund um den Auslass den Durchlass blockieren und so die ordnungsgemäße Entwässerung verhindern. Dies könnte zu Überschwemmungen am anderen Ende des Durchlasses führen, was zur Entstehung zusätzlicher Erosionsprobleme beitragen könnte.
Die Köpfe müssen möglicherweise regelmäßig gewartet oder ausgetauscht werden. Sie können beispielsweise durch seismische Aktivitäten reißen oder splittern. Wenn eine Kopfwand ausgetauscht werden muss, kann ein Nachrüstteam die Situation beurteilen und die beste Vorgehensweise festlegen. Regelmäßige Wartung, einschließlich des Freihaltens der Kopfwand von Unkraut, der Überprüfung auf Risse und der Sicherstellung, dass die Kopfwand ordnungsgemäß abgedichtet bleibt, ist wichtig, da sie es Menschen ermöglicht, Probleme zu verhindern und sie frühzeitig zu erkennen, wenn es viel einfacher ist, mit ihnen umzugehen.
Dieser Begriff wird auch in der Geologie verwendet, um einen bestimmten Teil einer Gletscherformation zu bezeichnen. In diesem Fall sind die Quellgebiete hohe, steile Klippen.