Eine Maschinenpresse ist eine Werkzeugmaschine, die im Rahmen eines Herstellungsprozesses Druck ausübt, um Teile zu schneiden oder zu formen. Maschinenpressen nutzen verschiedene Mittel zur Druckausübung, darunter hydraulische, pneumatische und mechanische, wie bei der Schnecken- oder Walzpresse. Der jeweilige Typ der verwendeten Pressmaschine kann vom zu formenden oder zu schneidenden Material sowie von den Spezifikationen des Endprodukts abhängen. Beispiele für Pressmaschinentypen reichen Jahrhunderte zurück, obwohl sich die spezifischen Methoden der Druckausübung im Laufe der Jahre durch kontinuierliche Innovation geändert haben.
In der gesamten Fertigung kommen verschiedene Maschinenpressen zum Einsatz, von der Blechumformung für den Automobilbau bis zur Druckumformung von Sperrholz zur Herstellung gebogener Möbelstücke. Durch den Einsatz von Matrizen kann eine Maschinenpresse zum Schneiden von Formen oder zum Stanzen von Löchern in Materialplatten verwendet werden. Eine einzelne Presse, die entlang ihrer Länge mit einer Vielzahl von Schneid- und Formteilen ausgestattet ist, kann bei der Metallumformung verwendet werden, um ein einzelnes Teil, wie z. B. die Lasche einer Getränkedose, zu formen und zu schneiden, indem bei jedem Drücken ein Metallblech vorgeschoben wird . es ist erhöht. Bei dieser Methode wird jeder einzelne Schritt bei der Herstellung des Teils während der gesamten Pressung mit einer separaten Matrize durchgeführt.
Zwei der in der Industrie am häufigsten eingesetzten Arten von Maschinenpressen sind pneumatische und hydraulische Pressen, die beide auf Flüssigkeiten zur Druckausübung angewiesen sind. Bei einer pneumatischen Presse baut eine Pumpe Luftdruck in einem Behälter auf, der bei Bedarf zum Ausüben von Druck abgelassen wird. Eine hydraulische Presse besteht aus zwei Zylindern unterschiedlicher Größe, die durch ein Rohr verbunden sind. Das Ganze ist mit Flüssigkeit, normalerweise Öl, gefüllt und versiegelt. Wenn Druck auf den kleineren Kolben ausgeübt wird, wird aufgrund des Energieerhaltungssatzes über einen kürzeren Weg eine größere Kraft auf den größeren Kolben ausgeübt.
Eine pneumatische Presse ist in der Lage, sich viel schneller zu bewegen und kann mehrere Zyklen in der Zeit abschließen, die eine hydraulische Presse für einen einzelnen Zyklus benötigen würde. Der Kompromiss für Geschwindigkeit ist Leistung, da eine hydraulische Presse ein Vielfaches des Drucks einer vergleichbaren pneumatischen Presse ausüben kann. Obwohl sie weitgehend automatisiert ist, gibt es Sicherheitsbedenken, da sich eine pneumatische Presse zu schnell bewegen kann, als dass ein menschlicher Bediener reagieren könnte. Eine hydraulische Presse kann sich langsam genug bewegen, um bei einem Stromausfall mitten im Zyklus abzuschalten, aber die Notwendigkeit einer stärkeren Interaktion des Bedieners birgt tatsächlich größere Risiken.
Andere Arten von Maschinenpressen verwenden mechanische Hebelwirkung, wie zum Beispiel der Schraubstock, der Druck durch Hebelwirkung ausübt, die durch Drehen einer Schraube entsteht. Bei einer Walzpresse wird Druck ausgeübt, während das Material durch einen Satz Walzen läuft, ähnlich wie bei einer manuellen Druckpresse, obwohl die Methode auch zum Schneiden und Formen von Blechen verwendet wird. Die Dornpresse verfügt über eine eingekerbte Stange, die mit einem Zahnrad zusammenpasst, und wenn das Zahnrad gedreht wird, übt die Stange Druck aus. Der Druck auf das Knöchelgelenk hängt von der Bewegung eines Knöchelgelenks ab und der Druck wird in einer klassischen Drehpunkt- und Hebelkonfiguration ausgeübt. Alle diese und andere mechanische Pressen können hydraulischen oder pneumatischen Druck als Antriebsquelle nutzen oder von einem mechanischen Motor angetrieben werden.