Was ist eine Rubrik?
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
Der Begriff Rubrik (vom lateinischen ruber , abgeleitet von ruber , was „rot“ bedeutet) kann mehrere Bedeutungen haben. Andererseits kann es sich auf ein bestimmtes Merkmal oder eine Reihe von Merkmalen beziehen, die Teil der Signatur einer Person sind . In diesem Sinne befinden sich die Initialen normalerweise um oder über dem geschriebenen Namen der unterzeichnenden Person.
Inhalt
“Rubrica” em diferentes áreasA rubrica na educação acadêmica
Andererseits kann eine Rubrik im Rahmen einer akademischen Ausbildung ein Klassifikationsinstrument sein, das dazu dient, eine subjektive Beurteilung einer bestimmten Fragestellung vorzunehmen.
Darüber hinaus kann eine Rubrik auch ein Titel, eine Beschriftung oder ein Titel sein, der am Anfang eines Kapitels oder Abschnitts eines geschriebenen Textes steht .
„Initialisierung“ in verschiedenen Bereichen
Es gibt auch andere, eingeschränktere und spezifischere Bedeutungen des Begriffs.
1. In der Industrie: Unter einer Rubrik versteht man Ton mit einem rötlichen Farbton , der als Farbstoff oder Politur bei der Herstellung verschiedener Produkte verwendet wird.
Industrierubriken können auch beim Malen, Gravieren usw. verwendet werden. In der Antike wurde sie verwendet, um blutende Wunden zu stoppen und Holz vor dem Sägen zu markieren.
2. In der Literatur: In geschriebenen Texten, insbesondere in Film- oder Theaterdrehbüchern, in Partituren und in liturgischen Texten, ist die Rubrik ein kurzer Kommentar , der geschrieben wird, um den Leser über etwas zu informieren, das gerade passiert, oder ihn später daran zu erinnern.
Die Rubrik wird manchmal als Notiz in Rot geschrieben, insbesondere in liturgischen Büchern.
3. In der Schriftart: Die Rubrik bezeichnet eine Änderung, die absichtlich an der Schriftart vorgenommen wird , mit dem Ziel, sie später in einem neuen Werk zu verwenden.
Die Rubrik in der akademischen Ausbildung
Als akademisches Klassifizierungsinstrument ist eine Rubrik eine Reihe von Standards und Kriterien, die mit den vorgeschlagenen Lernzielen verknüpft sind und von Lehrern verwendet werden, um die Leistung der Schüler und die Leistung in Bezug auf die Erstellung von Projekten (Artikel, Aufsätze, Forschungsarbeiten usw.) zu bewerten. ).
Jede Rubrik weist bestimmte Merkmale auf, unter denen wir die folgenden erwähnen können:
Verwenden Sie einen Bereich, um den Neigungsgrad zu messen.
Es konzentriert sich auf die Messung nur eines festgelegten Ziels , bei dem es sich um die Leistung der Schüler, die Qualität der Arbeit oder das Verhalten im Klassenzimmer handeln kann.
Klassifizieren Sie Leistungsmerkmale in Stufen, um anzuzeigen, wie gut ein Standard erfüllt wurde.
Sie helfen den Studierenden, ihr eigenes Projekt zu bewerten ( Selbstbewertung ).
Der Vorteil der Rubrik besteht darin, dass sie die Benotung eines Projekts durch die Anwendung einer Reihe spezifischer standardisierter Kriterien einfacher und transparenter macht.
Der Integrationsprozess zwischen Leistung und positivem Feedback, der die Festlegung der Rubrik ermöglicht, wird als kontinuierliche Bewertung bezeichnet .