Eine Wasserpumpenriemenscheibe ist eine Riemenscheibe, die am Wasserpumpensystem eines Autos angebracht ist, um es mit dem Zahnriemen zu verbinden. Der Zahnriemen umschlingt eine Reihe von Riemenscheiben im Motorraum, um die Funktion von Zubehörsystemen im Fahrzeug zu steuern. Wenn der Zahnriemen ausgetauscht werden muss, kann ein Mechaniker auch die Wasserpumpe und die Riemenscheibe sowie andere wichtige Zubehörteile austauschen, da diese möglicherweise schwer zu erreichen sind.
Der Zahnriemen ist einer der wichtigsten Riemen im Auto. Wenn es nicht richtig eingebaut ist oder kaputt ist, kann das Auto nicht fahren. Es umgeht nicht nur die Riemenscheibe der Wasserpumpe, sondern stoppt auch an der Riemenscheibe der Klimaanlagenpumpe, der Riemenscheibe der Servolenkungspumpe und der Lichtmaschinenriemenscheibe. Der Riemen wird unter Spannung gehalten, um diese Zubehörteile während der Fahrt zu betätigen. Es steuert das Timing vieler wichtiger Motorfunktionen.
Das Design der Wasserpumpenriemenscheibe kann je nach Jahr, Marke und Modell variieren. Sie haben meist ein sehr einfaches Design und können konvex oder konkav sein, mit Löchern zur Befestigung an der Wasserpumpenbaugruppe. Wenn die Riemenscheibe nicht vollständig ausgerichtet ist, können Distanzstücke erworben werden. Diese Abstandshalter sind wichtig, da ein falsch ausgerichteter Riemen schneller verschleißt und ausfallen kann. Außerdem könnte es zu Problemen mit anderen Systemen kommen, die mit dem Zahnriemen verbunden sind.
Um eine Wasserpumpenriemenscheibe auszutauschen, ist es notwendig, den Zahnriemen abzuklemmen und verschiedene Motorkomponenten zu entfernen, um Zugang zur Wasserpumpe zu erhalten. Dies kann arbeitsintensiv sein, weshalb viele Mechaniker empfehlen, die am Zahnriemen befestigten Teile zu reparieren, wenn der Riemen ausgetauscht werden muss. Der Mechaniker kann notwendige Motorkomponenten ausbauen, alles überprüfen und ersetzen, was abgenutzt aussieht, und alles wieder zusammenbauen.
Einige Anzeichen dafür, dass die Riemenscheibe Ihrer Wasserpumpe ausgetauscht werden muss, sind Überhitzung, Flüssigkeitslecks und ungewöhnliche Geräusche unter der Haube, wie Jammern und Kreischen. Diese weisen darauf hin, dass mit dem Kühlsystem etwas nicht stimmt. Es kann sich um die Pumpe, die Riemenscheibe, den Kühler oder eine andere Komponente handeln. Fahrer, die mit den Systemen ihres Autos nicht vertraut sind, können einen Mechaniker bitten, einen Blick darauf zu werfen. Eine schnelle Diagnoseprüfung ist oft kostenlos, und der Mechaniker kann auch einen kostenlosen Kostenvoranschlag für die Behebung des Problems abgeben.