Was ist eine wissenschaftliche Methode?
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
„Methode“ kommt vom griechischen methodos (Weg oder Weg), während unter „wissenschaftlich“ etwas verstanden wird, das mit der Wissenschaft zusammenhängt.
Inhalt
Usos do método científicoOs dois pilares do método científicoAs etapas do método científicoA comunidade científicaAs marcas do método científico
Eine andere Theorie legt seinen Ursprung ebenfalls im Griechischen fest, diesmal jedoch mit anderen Worten: μετά , was „ in Richtung“ bedeutet, und οδός , was „Weg“ bedeutet . Und auf der anderen Seite gibt es den lateinischen Begriff scientia, der sich auf Wissen bezieht. Daher würde „ wissenschaftliche Methode “ den Weg zur Erkenntnis bedeuten .
Um den Ursprung der wissenschaftlichen Methode zu erklären, sagen wir, dass es sich um eine Forschungstechnik handelt, die nach Wissen strebt und im 17. Jahrhundert mit Galileo Galilei als Pionier entstand, obwohl vor ihm andere große Geister ähnliche Techniken zur Untersuchung von Fakten verwendeten. Die Realität, in die sie eingefügt wurden, war einer dieser Geister Leonardo da Vinci.
Verwendungsmöglichkeiten der wissenschaftlichen Methode
Die Forschungsmethode dient der Wissensproduktion , wobei unterschiedliche Techniken eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
Definitionsmethoden
Klassifizierungsmethoden
statistische Methoden
Hypothetisch-deduktive Methoden
Messverfahren
Experimental
Dialektik
Empirisch-analytisch
Historisch
phänomenologisch
Hermeneutisch
Jede Methode hat ihren Anwendungsbereich und ihre Nützlichkeit, und manchmal dienen sie dazu, eine Tatsache zu untersuchen, eine andere jedoch nicht, nicht wegen ihrer Gültigkeit, sondern wegen ihrer Nützlichkeit.
Das Oxford English Dictionary definiert es als eine Methode, die „die Naturwissenschaften seit dem 17. Jahrhundert charakterisiert und aus systematischer Beobachtung, Messung, Experimenten, Formulierung, Analyse und Modifikation von Hypothesen besteht “. Diese Methode zielt darauf ab, die Subjektivität, die der Wissenschaftler in seiner Arbeit hat, zu minimieren.
Die zwei Säulen der wissenschaftlichen Methode
Die wissenschaftliche Methode basiert auf zwei Säulen:
Reproduzierbarkeit: Ein Ereignis sollte in den Händen von jedem und überall wiederholbar sein.
Widerlegbarkeit: Die Tatsache, dass etwas widerlegbar oder falsifizierbar ist , bedeutet, dass es durch Experimente als falsch bewiesen werden kann. Wenn eine Hypothese getestet werden soll, wird sie Experimenten unterzogen, und wenn diese keine anderen als die vorhergesagten Ergebnisse liefern, haben wir es mit einer wahren Hypothese zu tun, andernfalls wird sie verworfen.
James Conant bekräftigt, dass die wissenschaftliche Methode gerade wegen der Techniken, die zur Erreichung ihres Ziels eingesetzt werden müssen, nicht existiert, und erklärt dann, dass sie in Zukunft andere sein könnten, weil sie der Entwicklung der Geschichte unterworfen seien.
Die Schritte der wissenschaftlichen Methode
Um das Ziel der wissenschaftlichen Methode, Wissen zu erlangen, zu erreichen, muss man die folgenden Phasen durchlaufen: Beobachtung, Induktion, Formulierung von Hypothesen, Experimentieren, Schlussfolgerungen ziehen und die These aufstellen:
Beobachtung: besteht darin, dass der Forscher den Phänomenen der Umwelt, die er untersuchen möchte, Aufmerksamkeit schenkt und sie genau beobachtet. Diese Phänomene müssen Eigenschaften aufweisen, die von den äußeren Sinnen wahrgenommen werden.
Induktion: Extrahieren Sie das jeweilige Prinzip aus jeder Tatsache.
Formulierung von Hypothesen: Der Forscher wird überlegen, wie und warum etwas passiert, und daraus eine Hypothese zur Erklärung entwickeln.
Experimente: Experimente durchzuführen bedeutet, die Tatsache zu reproduzieren, die man untersuchen möchte. Diese prüfen, ob der Forscher Recht hat oder nicht. Dazu ändert er die Variablen, die diesen Prozess beeinflussen, und schreibt die Ergebnisse auf.
Schlussfolgerungen: Es wird erläutert, wie die Hypothesen mit den Fakten übereinstimmen.
Wissenschaftliche Theorie: Geben Sie eine Erklärung.
der wissenschaftlichen Gemeinschaft
Wenn es mehrere Wissenschaftler oder Forscher gibt, die eine Tätigkeit gemeinsam durchführen und nicht als Einzeltätigkeit, handelt es sich um eine wissenschaftliche Gemeinschaft.
Damit diese Gruppe funktioniert, wurden einige Techniken geschrieben, um die Integrität dieser Community sicherzustellen, beispielsweise das Teilen von Daten.
Die Kennzeichen der wissenschaftlichen Methode
Es wird gesagt, dass die Identitätszeichen, die der wissenschaftlichen Methode Bedeutung verleihen und sie definieren, darin bestehen, dass sie auf bereits vom Menschen aufgestellten Gesetzen basiert , so dass der gesamte Prozess auf der Grundlage der vorhandenen Erfahrung validiert wird. Es nutzt auch die Mathematik, um Beziehungen zwischen Variablen herzustellen .
Die wissenschaftliche Methode orientiert sich nie an absoluten Gewissheiten , sondern entwickelt und arbeitet aus dem Beobachtbaren.
Dank der wissenschaftlichen Methode können Gesetze aufgestellt werden , die es allen Menschen ermöglichen, die Welt um uns herum zu kennen und das Verhalten einer Variablen vorherzusagen.