Eine zusammengesetzte Auflage ist ein Gerät, das auf einem Drehwerkzeug zu finden ist. Drehmaschinen verfügen über eine rotierende Spindel, mit der ein Holz- oder Metallgegenstand montiert werden kann. Die Spindel dreht das Objekt und ermöglicht es Benutzern, das Objekt mit einer Reihe von Werkzeugen oder Zubehör zu formen oder zu polieren. Dieses Gerät ist in vielen Holzwerkstätten, Produktionsstätten und Industrieanlagen zu finden.
Die Werkzeuge zum Formen und Polieren von Objekten auf einer Drehmaschine befinden sich auf einem beweglichen Schlitten, der auf der Spindel sitzt. Viele Drehmaschinen verfügen über programmierbare Einstellungen, die den Schlitten automatisch anpassen, um präzise Schnitte in Holz oder Metall auszuführen. Drehmaschinen mit Verbundwerkstoffunterstützung bieten Benutzern zusätzliche Steuerungsoptionen, die über die Programmiereinstellungen hinausgehen. Die Verbundauflage sitzt oben auf dem Schlitten, wo der Benutzer sie manuell an der gewünschten Stelle positionieren kann.
Während der Schlitten einer Drehmaschine auf einen bestimmten Einstellbereich eingestellt werden kann, können mit dem Rest des Verbunds noch feinere Einstellungen vorgenommen werden. Beispielsweise können die meisten Drehmaschinen ein Objekt nur in bestimmten Intervallen zuführen oder Modellierungswerkzeuge bewegen. Mithilfe einer zusammengesetzten Auflage können Benutzer Werkzeuge an Punkten zwischen Intervallen platzieren, um bei Bedarf Schnitte durchzuführen. Außerdem können Arbeiter die Schnitttiefe sowie den Radius oder die Konizität präziser einstellen.
Bei Nichtgebrauch rastet eine Standard-Verbundauflage oben auf dem Wagen ein. Sobald es entriegelt ist, dreht es sich in einer vollständigen Bogenbewegung, sodass Werkzeuge an einer beliebigen Stelle entlang des Bogens platziert werden können. Indem der Schlitten elektronisch verschoben und der Rest von Hand gedreht wird, haben Benutzer eine große Kontrolle darüber, wo die Werkzeuge im Verhältnis zum Objekt platziert werden. Die meisten Drehmaschinen verfügen an der Basis der Verbundauflage über einen Winkelmesser, der beim Einstellen des Winkels hilft.
Abhängig von der Ausführung der Winde kann der Rest auf dem Schlitten in verschiedenen Höhen auf- und abgesenkt werden. Wenn die Auflage auf einer festen Höhe platziert ist, müssen Benutzer die Höhe der Schneidwerkzeuge innerhalb der zusammengesetzten Auflage anpassen, um die Tiefe und Position der im Objekt vorgenommenen Schnitte zu ändern. Viele Drehmaschinen ermöglichen es dem Arbeiter auch, den Winkel dieser Werkzeuge innerhalb der Auflage zu ändern, was für Winkelschnitte oder Präzisionskegelschnitte nützlich sein kann. Schließlich können die Werkzeuge selbst gegen die anderen ausgetauscht werden, um genau den richtigen Schnitt zu erzielen oder ein Objekt zu polieren oder zu formen.