was ist Halloween
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
Wenn der 31. Oktober naht , sehen wir oft Schaufenster, die mit Kürbissen, Besenstielen, Hexenhüten und schwarzen Anzügen mit weißen Totenköpfen geschmückt sind. Wir wissen also, dass für Halloween oder Halloween nur noch wenig übrig bleibt . Doch was ist der Ursprung und die Bedeutung dieses Festes?
Inhalt
Origem e História do HalloweenHalloween Hoje
Ursprung und Geschichte von Halloween
Beginnen wir damit, herauszufinden, woher der Begriff kommt. Das Wort Halloween kommt von der Umwandlung des Ausdrucks „All Hallows' Eve“, was auf Englisch „All Hallows' Eve“ bedeutet. Es wird angenommen, dass dieses Fest seinen Ursprung im keltischen Fest Samhain hat, das das Ende der Erntezeit markierte.
Die alten Kelten glaubten, dass in der Nacht zum Beginn des neuen Jahres die Geister der Toten über die Erde zogen, weil die Tür, die die Welt der Lebenden von der Welt der Toten trennte, geöffnet wurde, und die Geister von Die Toten zogen in Prozessionen zu den Städten, in denen sie lebten.
Die Geister besuchten dann die Häuser ihrer Verwandten, und damit diese Geister sich nicht um die Lebenden kümmerten, mussten die Dorfbewohner für jeden Verstorbenen in der Familie eine Kerze in ihrem Hausfenster hinterlassen. Wenn dieses Ritual erfüllt wurde, kümmerte sich der Geist des Verstorbenen nicht um seine Verwandten, aber wenn dies nicht erfüllt wurde, verursachten die Geister den Dorfbewohnern lange und schreckliche Albträume.
Um dem Zorn der Untoten zu entgehen, soll man ihnen auch Süßigkeiten vor der Haustür hinterlassen haben. Möglicherweise ist dies der Ursprung des Brauchs, Kindern, die an die Tür klopfen, Süßigkeiten anzubieten. Es wird auch angenommen, dass die Siedler sich verkleideten, um die Geister zu verwirren , und dass sie Freudenfeuer, Zaubersprüche und verschiedene Rituale machten, um das Böse abzuwehren .
Es waren die Päpste Gregor III. und Gregor IV., die versuchten, dieses heidnische Fest zu christianisieren, und sie verlegten es vom 13. Mai auf den 1. November, den Allerheiligen ; Deshalb wird Halloween am 31. Oktober gefeiert.
Es wird angenommen, dass es die ersten irischen Einwanderer waren, die zur Zeit der großen irischen Hungersnot von 1840 nach Nordamerika kamen und einige Versionen dieser tief verwurzelten Tradition weitergaben, und dass sie es waren, die neben vielen anderen Bräuchen auch das Schnitzen von Kürbissen . Riesen (ursprünglich waren es Rüben), höhlen Sie sie aus und stellen Sie eine Kerze hinein, um die Laternen zu formen, die heute als „Jack- o'-Laterne “ bekannt sind (um sich auf die Legende von Stingy Jack oder „Stingy Jack").
Es wird jedoch angenommen, dass der Feiertag in den Vereinigten Staaten erst 1921 massenhaft gefeiert wurde, als in Minnesota erstmals eine Halloween-Parade gefeiert wurde. Dann taten die anderen Staaten dasselbe. In den folgenden Jahrzehnten erlangte die Partei nach und nach große Popularität.
Halloween heute
Halloween ist derzeit einer der wichtigsten Feiertage im US-Kalender und wird jedes Jahr von mehr als 150 Millionen Menschen gefeiert.
Aber wir wissen, dass es heute ein Fest ist, das in vielen Teilen der Welt bekannt ist und verfolgt wird. Die „ Internationalisierung “ dieser Tradition ist vor allem auf die Wirkung und Durchdringungskraft zurückzuführen, die Kino und Fernsehserien in den 1970er und 1980er Jahren hatten. Das Bild von Kindern, die als Kobolde verkleidet durch dunkle Straßen rennen oder an Haustüren klopfen und nach Süßigkeiten fragen, hat sich in den Köpfen von Hunderten von Menschen eingeprägt. Eine wichtige Rolle spielte dabei der 1978 erschienene Film Halloween Night unter der Regie von John Carpenter, der einen Meilenstein in der Geschichte des Horrorkinos darstellte.
Die Tradition, dass Kinder in schwarzen Anzügen mit weißen Totenköpfen verkleidet ausgehen und von Tür zu Tür klopfen und den Satz „ Süßes oder Saures “ (wörtlich übersetzt „Süßes oder Saures“) sagen, geht ebenfalls auf die Legende zurück, dass böse Geister streifen durch die Stadt und telefonieren von Haus zu Haus.
Es wird gesagt, dass das Beste darin besteht, „einen Deal zu machen“, ohne Rücksicht auf die Kosten, denn andernfalls würde der Geist seine Kräfte nutzen, um „einen Trick zu machen“, das heißt, das Haus und seine Bewohner zu verfluchen und ihnen verschiedenes Unglück zu bereiten ( Krankheiten, Viehsterben, Brände).
Obwohl „Trick“ als „Trick“ übersetzt wird, handelt es sich tatsächlich nicht um einen Trick, sondern eher um „ einen Schrecken “ oder „Spielen“, wenn das Kind seine Leckereien nicht bekommen hat. Der genauere Ausdruck wäre also „ süß oder ängstlich “.