Was ist Schalungsmaterial?

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Der Schalungsprozess umfasst die Installation temporärer Strukturen, die als Formen für den aushärtenden Beton dienen. Schalungsmaterial kann Platten, vorgefertigte Schalungen und verschiedene Halte- und Stützvorrichtungen umfassen, die als Lehrgerüste bezeichnet werden. Das wichtigste Schalungsmaterial ist die Platte, die aus Stahl, Aluminium, Kunststoff oder sogar bestimmten Sperrholzarten bestehen kann, die mit einer Schutzbeschichtung versehen sind, die Feuchtigkeitsschäden verhindert. Platten geben dem Beton beim Aushärten seine Form, und es gibt verschiedene Arten von Platten. Die Schalung kann aus Stäben, Dübeln, Verbindungsstücken oder sogar einfachen Brettern bestehen, die als Stützen dienen.

Sperrholzplatten sind vielleicht die am weitesten verbreiteten, da sie kostengünstig, relativ leicht und einfach zu lagern und zu transportieren sind. Sie können recht leicht beschädigt werden, insbesondere sich verziehen, obwohl Sperrholz, das als Rahmenmaterial verwendet wird, normalerweise behandelt wird, um solche Schäden zu verhindern. Normalerweise wird auf die breite Seite des Sperrholzes ein Schutzfilm oder eine Schutzbeschichtung aufgetragen, um zu verhindern, dass Beton daran haften bleibt. Wenn die Verwendung von Sperrholz nicht möglich ist, können Stahlplatten als Ersatz verwendet werden. Diese sind in der Regel außergewöhnlich langlebig und geben bei starker Belastung nicht durch, die Platten können jedoch recht schwer und schwer zu montieren sein. Auch als Schalungsmaterial ist Stahl grundsätzlich teurer.

Für bestimmte Projekte stehen auch vorgefertigte Kunststoffformen zur Verfügung, und in manchen Fällen kann das Kunststoffschalungsmaterial eher zu einer dauerhaften Einrichtung als zu einer temporären Form werden. Die Stärke des Kunststoffs hängt im Allgemeinen von seiner Dicke ab, und einige dickere Kunststoffe eignen sich für relativ große Projekte. Kunststoffformen können auch wiederverwendet werden, da sie in den meisten Fällen leicht zu reinigen, zu heben und zu lagern sind. Eine andere Art von Schalungsmaterial, das zu einer Befestigung werden kann, ist Aluminium; Gewelltes Aluminium wird manchmal für Betonprojekte verwendet, und sobald der Beton ausgehärtet ist, kann das Aluminium an Ort und Stelle belassen werden. Aluminium ist im Allgemeinen korrosionsbeständig und eignet sich daher für eine längere Einwirkung von Feuchtigkeit.

Zur Befestigung der Platten muss eine Schalung verwendet werden. Zur Befestigung der Platten werden häufig Metallstangen, Bewehrungsstäbe, Verbindungsstücke, Holzbalken und Klammern verwendet. Diese Komponenten sollten einfach zu verwenden sein, da sie normalerweise nach dem Aushärten des Betons entfernt werden. Einige Formulartypen können sogar an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden; Stahlstützen können beispielsweise über eine Schraubvorrichtung verfügen, die eine Höhenverstellung der Stütze ermöglicht.

Go up

Diese Website verwendet Cookies