Was ist Stille?

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Als  Stille  (von lateinisch  Silentium  ) bezeichnet man das  Phänomen, das durch die Abwesenheit von Ton entsteht  . Stille kann  das völlige Fehlen von Schallwellen in der Umgebung oder das Fehlen von Geräuschen bedeuten, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden können  .

Inhalt

Silêncio na músicaSilêncio na comunicaçãoA lei do silêncio
Eine andere Bedeutung des Begriffs bedeutet, dass  man es vermeidet, zu reden  oder Lärm zu machen, zu dem eine Person normalerweise in der Lage ist. Zum Beispiel:  „Ich habe dir bereits gesagt, du sollst ruhig sein, sonst finden sie uns heraus  .“ „
Auch „ Todesstille  “ genannt,  ist das Fehlen von Geräuschen, die normalerweise mit Friedhöfen oder anderen dunklen Orten verbunden sind, die mit dem Tod in Verbindung gebracht werden.

Der Ausdruck „  in Stille  “ wird auch verwendet, um anzuzeigen, dass etwas ohne Beanstandung seitens der Testamentsvollstrecker geschieht.
Stille in der Musik
Zur  musikalischen Komposition gehört auch die Stille  , sie begleitet die Noten (die die Klänge darstellen) und kann in ihrer Dauer variieren. Jede Musiknote hat ihre eigene Stille, deren Dauer variiert und eine Pause in der  Instrumental- oder Gesangsdarbietung darstellt  .
Schweigen in der Kommunikation
Schweigen ist auch eine  paraverbale Ressource  , die während der Kommunikation genutzt werden kann, um die Bedeutung des Gesagten zu verändern. Während eines  Gesprächs kann Stille  dem Gesagten   eine  dramatische Spannung verleihen, die Absicht des Sprechers zum Ausdruck bringen  und außerdem ein normaler Teil der Satzzeichensetzung sein.
Somit können wir zwischen  zwei Arten von Stille unterscheiden  :

Objektive Stille hat   keine spezifische Konnotation und nur eine davon impliziert eine normale Gesprächspause.
Das  subjektive Schweigen  , das stattfindet, um die Bedeutung des Gesagten zu ändern oder zu vervollständigen.

In bestimmten Kommunikationen (die mündlich oder schriftlich erfolgen können) hat Schweigen als  Ausbleiben einer Antwort  eine sehr genaue Bedeutung.

Wenn beispielsweise eine bestimmte Person eine Vorladung zur Zahlung geschuldeter Beträge erhält und auf diese Vorladung verpflichtet ist, innerhalb einer bestimmten Frist zu antworten und die Schuld anzuerkennen, gilt die Nichterteilung einer Antwort als Anerkennung der Schuldnereigenschaft.
Es gibt bestimmte  Normen und kulturelle Codes  , die bestimmte Bereiche oder Situationen festlegen, in denen Geräusche nicht ausgegeben oder nur mit sehr leiser Stimme gesprochen werden sollten. Einige Beispiele für diese Umgebungen sind Bibliotheken, Kirchen und religiöse Tempel, Klöster, Krankenhäuser, Bestattungszeremonien usw.
das Gesetz des Schweigens
Es ist als  Gesetz des Schweigens  zu einer Norm bekannt (da es eigentlich kein Gesetz ist) und wurde in vielen  Gefängnissen  als Methode zur  psychologischen Folter oder zur Disziplinierung  von Insassen eingesetzt.

Das Gesetz des Schweigens bestand darin, den  Gefangenen zu verbieten  , über einen längeren Zeitraum Tag und Nacht zu sprechen oder Geräusche zu machen , in dem Wissen, dass jeder, der gegen die Regel verstieß und sprach, mit Schlägen oder völliger Isolation bestraft wurde.

Go up

Diese Website verwendet Cookies