was ist Subjekt

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Mit dem Begriff  Subjekt  (vom lateinischen  subiectus  ) können bezeichnet werden:

Inhalt

O Sujeito na gramáticaO Sujeito em filosofiaO Sujeito em psicologia

Eine  nicht identifizierte Person  , deren Name nicht bekannt ist oder nicht genannt werden kann;
Ein  Adjektiv  , mit dem Sie die Exposition oder das Thema eines Objekts oder einer Person beschreiben können.
Ein grundlegender Teil des  grammatikalischen Satzes  ;
Ein  philosophischer Begriff  zur Bezeichnung eines Wesens, das sich seiner Handlungen und seiner eigenen Existenz bewusst ist, das einen eigenen Willen hat und mit Intelligenz ausgestattet ist, die es ihm ermöglicht, auf Wissen über die Realität zuzugreifen.

Das Subjekt in der Grammatik
Im Bereich der  Grammatik  kann das Subjekt ein  Substantiv,  ein  Pronomen  oder eine  Nominalphrase sein  , die im Satz eine bestimmte Funktion erfüllt, da sie  die Person ausdrückt, die die Handlung  des Satzes ausführt.
Das Subjekt muss immer in  Bezug und Übereinstimmung  in Person und Numerus mit dem  Verb  oder  den Verben stehen  . Beispielsweise ist im Satz „Maria sendet einen Brief an Johannes“ das Subjekt „Maria“ (die den Brief sendet), während im Satz „Johannes sendet einen Brief an Maria“ das Subjekt „John“ lautet.

Eine ganz besondere Art des grammatikalischen Subjekts ist das  stillschweigende Subjekt  , auch ausgelassenes Subjekt oder implizites Subjekt genannt, das nicht explizit im Satz formuliert, sondern im Kontext des Satzes impliziert wird.
Das stillschweigende Subjekt, das im Satz nicht vorhanden ist, dessen Existenz aber   durch den Rest des im  Prädikat  des Satzes ausgedrückten Inhalts abgeleitet werden kann .
Das Subjekt in der Philosophie
Im Bereich der  Philosophie  bezeichnet der Begriff des Subjekts jedes  Wesen, über das etwas Bestimmtes behauptet wird  , oder ein Wesen, das  mit Bewusstsein  und  Intelligenz  sowie einem  Willen ausgestattet ist   .
Subjekt ist das Wesen, das der Protagonist seiner Handlungen ist und dank seiner Denkfähigkeit in der Lage ist,   über seine subjektiven Eindrücke von ihr hinaus ein objektives Wissen über die Realität aufzubauen.

Das grundlegende Element für das Verständnis des philosophischen Begriffs ist der Wille (oder die Entscheidung), eine Eigenschaft, die es einem ermöglicht, dem Handeln ein Element der  Originalität  und  Unvorhersehbarkeit beizutragen  , im Gegensatz zu Tieren, die nur reaktives Verhalten zeigen.
In den verschiedenen philosophischen Traditionen ist wiederum vom „  wissenden Subjekt  “ die Rede, das derjenige ist, der  Wissen  über die ihn umgebende Realität schaffen kann, indem er sie als Objekt betrachtet; sowie der „  Subjektbegriff  “, der sich auf die logische Vorstellung von allem bezieht,  worüber eine Aussage bejaht oder verneint wird.
Das Fach in der Psychologie
Die Psychologie   bezeichnet das Subjekt als  eine psychophysische Einheit  , die mit  einer Psyche  oder  einem Geist ausgestattet ist, die von mehreren (biologischen oder sozialen) Faktoren beeinflusst wird  und bestimmte Funktionsmuster aufweist, die wissenschaftlich untersucht werden können. Das Subjekt ist dann ein alternativer Name für die Person, die Gegenstand einer  psychologischen Untersuchung sein kann  .

Go up

Diese Website verwendet Cookies