Was ist Tanz?
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
Er ist unter dem Namen Tanz (vom französischen Tanz ) bekannt und bezeichnet eine Form des künstlerischen Ausdrucks, die die Bewegung des Körpers nutzt, meist begleitet von irgendeiner Form rhythmischer Musik.
Inhalt
Características de dançaTipos de dançasDança e coreografia
Die Zwecke des Tanzes können sehr vielfältig sein, vom rein künstlerischen Ausdruck über die Ausübung religiöser Zeremonien bis hin zur Unterhaltung und sozialen Interaktion . Eine Person, die die Kunst des Tanzens ausübt, wird oft als Tänzer bezeichnet .
Tanzeigenschaften
Tanz ist eine der ältesten Formen künstlerischen Ausdrucks in der Geschichte der Menschheit und hat sich aus der Hand der Musik , die in jedem Moment komponiert wird, und dem Gesang, der von der menschlichen Stimme erzeugt wird, entwickelt .
In vielen Fällen umfasst der Tanz bestimmte Kleidung , die die Tänzer tragen müssen, oder es wird eine abgegrenzte Umgebung festgelegt , in der der betreffende Tanz stattfinden muss.
Arten von Tänzen
Die Vielfalt der Tanzstile ist immens, jeder hat seinen Ursprung in einer anderen Gesellschaft oder in seiner historischen Periode (mit dem daraus resultierenden soziokulturellen Kontext, der ihn charakterisierte).
Die Klassifizierung von Tänzen hängt von verschiedenen Kriterien ab , wie zum Beispiel ästhetischen Aspekten, ihrem historischen Ursprung, technischen Aspekten der Bewegung usw.:
1. Traditionelle oder folkloristische Tänze : Sie sind typisch für eine Region oder eine bestimmte ethnische Gruppe, haben sich jedoch aufgrund des Prozesses der kulturellen Globalisierung weltweit verbreitet (hauptsächlich Tango und arabischer Tanz).
In dieser Gruppe finden wir:
Arabischer Tanz
griechischer Tanz
der Tango
der Flamenco
der Charleston
der Bauernhof
2. Klassische Tänze: Sie beinhalten harmonische Bewegungen mit einem hohen Maß an Koordination zwischen den Tänzern und werden immer von einer musikalischen Komposition mit einer gewissen Komplexität begleitet. Wir können das Ballett sowohl in seinem eigentlich klassischen als auch in seinem zeitgenössischen Aspekt hervorheben.
3. Moderne Tänze: Sie stammen aus dem 20. Jahrhundert und den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts und stellen heute die am weitesten verbreiteten Tanzformen dar . Dazu gehören unter anderem Hip Hop, Breakdance, Rock and Roll, Pop und Hardstep.
Tanz und Choreografie
Unter Choreografie versteht man die Vorplanung der Bewegungen eines bestimmten Tanzes. Eine Choreografie legt fest, welche Bewegungen jeder Tänzer in jedem Moment der Tanzsequenz mit mehr oder weniger Flexibilität ausführen muss.
Während einige Tänze, wie zum Beispiel Ballett, starre Choreografien haben, die selbst die kleinste Bewegung des Körpers vorschreiben, schreiben andere nur bestimmte allgemeine Bewegungen vor, denen der Tänzer bequem folgen muss.
Allerdings ist Choreografie nicht Teil aller Tanzformen, da es einige Tanzmodalitäten gibt, denen es an Choreografie mangelt und die viel spontaner auftreten . Der Choreograf ist für die Erstellung einer Choreografie verantwortlich, meist im Tanz zu Show- und Unterhaltungszwecken.