was ist trivial
Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....
Das Wort "trivial" wird als Adjektiv verwendet, um Situationen zu beschreiben, die von geringer Bedeutung sind und leicht sind. Die Etymologie dieses Wortes ist merkwürdig, da es vom lateinischen Wort "trivium" stammt, was "Kreuzung" bedeutet. In der Vergangenheit wurde der Ort, an dem die drei Hauptzufahrtsstraßen nach Rom zusammenliefen, Trivium genannt. Es war ein Ort mit einem großen Zustrom von Fremden, die sich über belanglose Dinge unterhielten.
Dieser Begriff wurde auch für die drei grundlegenden und typischen Disziplinen der mittelalterlichen Ausbildung verwendet: Logik, Grammatik und Rhetorik. Das Wort hat sich im Gebrauch verbreitet und bezieht sich auf jede schlichte und einfache Situation. Etwas Triviales ist etwas, das scheinbar jedem bekannt ist und nichts Neues darstellt.
Ist das Triviale determiniert?
Das Wort "trivial" wird oft abwertend verwendet. Aber zweifellos existiert das Triviale im Vergleich zu anderen nicht trivialen Dingen, die im Allgemeinen mit Angelegenheiten verbunden sind, die für den Menschen von größerer Bedeutung und Dauerhaftigkeit sind. Viele irren sich jedoch, wenn sie das Triviale als etwas Bestimmtes und Objektives verstehen, denn was für einige vulgär und einfach sein mag, kann für andere wichtig oder transzendent sein.
Darüber hinaus erkennen die Menschen in vielen Fällen nicht, dass ihnen etwas am Herzen liegt, was ihnen, ohne es zu wissen, wirklich am Herzen liegt. Diejenigen, die im Produktdesign und in der Werbung arbeiten, sagen, dass wir alle die Form und Farben der Produkte, die wir kaufen, viel mehr schätzen, als uns bewusst ist.
Die Subjektivität des Trivialen
Die Subjektivität des Trivialen führt in manchen Fällen zu einer Art Paradoxon. Medien entscheiden sich oft dafür, triviale Themen zu zeigen, um das tägliche Leben der Menschen widerzuspiegeln und unterhaltsam und umfassend zu sein. Allerdings verliert ein Thema, wenn es vermehrt wird, zwangsläufig einen Teil seines Charakters und kann somit zu einem wichtigen Thema werden.
Neben dieser subjektiven Auffassung besteht ein gewisser Konsens darüber, was trivial ist. Das körperliche Erscheinungsbild von Menschen, das Wetter an einem bestimmten Tag, modische Farben oder das neue Seifenopernpaar werden oft als triviale Fragen angesehen. Diese stehen im Vergleich zu existenziellen Fragen des Menschen, die die Philosophie zu beantworten versucht (Was ist gut? Was ist Liebe? Was ist Kummer?), was dem Trivialen, also dem Tiefgründigen und Bleibenden, entgegengesetzt ist.
"Trivial" in der Mathematik
Im Bereich der Mathematik erhält das Wort "trivial" eine zusätzliche Bedeutung. In dieser exakten Wissenschaft muss alles bewiesen werden, um als Theorem anerkannt und gültig zu sein. Andernfalls handelt es sich lediglich