Was ist Übergang?

Jetzt mehr entdecken! Nutzen Sie die Suchleiste....

 

Der Begriff  Übergang  (vom lateinischen  transitĭo  , was „Übertragung“ oder „Veränderung“ bedeutet und sich aus der Vorsilbe  trans-  , was „von einer Seite zur anderen“ bedeutet, und dem Verb  ire  , was „gehen“ bedeutet) zusammensetzt, hat mehrere Bedeutungen . .

Inhalt

A transição na políticaA transição econômicaEpidemiologia e a transição
Im Allgemeinen ist ein Übergang ein  Wechsel fortschreitender oder evolutionärer Art zwischen zwei Zuständen einer Sache  . Ein Übergang ist die Aktion und Wirkung einer Veränderung der Seinsweise oder des Seins im Laufe der Zeit, kontinuierlich und fortschreitend und nicht abrupt oder gewaltsam.
Diese Idee des Wandels  kann in sehr unterschiedlichen Bereichen angewendet werden,  sodass wir über Subjektübergang, epidemiologischen Übergang, politischen Übergang, wirtschaftlichen Übergang usw. sprechen können.

Ein Übergang kann sich auch auf eine  Veränderung der  Stimmung einer Person  oder eine  Veränderung der  sozialen und kulturellen Sitten einer Gesellschaft beziehen  , die während eines bestimmten Zeitraums auftritt.
Im Bereich des  Schreibens  und  der Literatur  spricht man auch davon, dass ein Übergang ein  mehr oder weniger schneller Übergang von einem Thema oder einer Idee zu  einem anderen ist. Eine andere Bedeutung bezieht sich auf die  Veränderung des Tons und Ausdrucks  der Stimme einer Person, entweder durch die Entscheidung der Person oder durch einen anderen Faktor.
Der Wandel in der Politik
Im Bereich der  Sozialwissenschaften wird der politische Übergang als ein Prozess des institutionellen Wandels  bezeichnet,   bei dem ein bestimmtes  politisches Regime durch  ein   anderes ersetzt wird, was zu einer Veränderung der Normen, Gesetze, Werte und Machtverhältnisse in der Gesellschaft führt.
Von politischen Übergängen spricht man im Allgemeinen, wenn ein  autoritäres Regime  (normalerweise durch einen Staatsstreich errichtet) in eine Krise gerät und nach und nach durch ein  demokratisches politisches System ersetzt wird  .

In den frühen Phasen des Übergangs kommt es oft zu einer Kombination  demokratischer und autoritärer institutioneller Elemente  gleichzeitig (z. B. werden Wahlen in allgemeiner und geheimer Wahl abgehalten, gleichzeitig bleiben aber von der Diktatur eingesetzte Beamte oder Richter an der Macht).
In der südamerikanischen Region  kam es in den 1980er und 1990er Jahren zu mehreren politischen Übergängen, da die in  den   1970er Jahren entstandenen Militärregime verschiedene soziale, politische und wirtschaftliche Krisen erlebten und der Errichtung eines neuen Regimes Platz machten . demokratisch.
der wirtschaftliche Übergang
Ein  wirtschaftlicher Übergang  beinhaltet  den Übergang von einem Wirtschaftssystem zu  einem anderen. Ein Beispiel für diesen Übergang war der Zusammenbruch des  europäischen Feudalismus,  der dem Kapitalismus Platz machte, durch das Verschwinden von Landgütern und Adel und die Entstehung von Privateigentum an den Produktionsmitteln.
Auch in Ländern, die ein  kommunistisches Wirtschaftssystem etablierten  , wie der Sowjetunion und China, gab es einen Übergang zum Kapitalismus.

Epidemiologie und der Übergang

Der epidemiologische Übergang  bezeichnet Veränderungen, die über lange Zeiträume in einer bestimmten Bevölkerung in Bezug auf ihre  Morbiditäts-, Krankheits- oder Behinderungsmuster auftreten  .
Wenn es zu einem epidemiologischen Übergang kommt, ist dies in der Regel auf Veränderungen in der Bevölkerung zurückzuführen, die auftreten können

Demographisch  (Anstieg des Anteils älterer Menschen).
Wirtschaftlich  (erhöhte Armuts- oder Marginalisierungsraten).
Sozial  (erhöhter Stress, Kriminalität oder Unfälle).

Die Untersuchung des epidemiologischen Wandels einer Bevölkerung ist wichtig, da ihr Wissen es ermöglicht, das Auftreten von  Krankheiten vorherzusehen  und  Gesundheitsmaßnahmen  zu ihrer Prävention umzusetzen.

Go up

Diese Website verwendet Cookies